Bringt das Europäische Semester gesundheitliche Chancengleichheit? Erkenntnisse aus den Aufbau- und Resilienzplänen in acht Mitgliedstaaten

EuroHealthNet veröffentlichte seine neueste Analyse des 2022-Zyklus der wirtschafts- und sozialpolitischen Koordinierung der Europäischen Union (EU), bekannt als der Europäische Semester. Auf der Grundlage von Interviews mit Experten für öffentliche Gesundheit geht die Analyse auf die Nutzung der EU-Aufbau- und Resilienzfazilität durch acht Mitgliedstaaten und ihre Auswirkungen auf gesundheitliche Chancengleichheit und Wohlbefinden ein. Dieser rechtzeitige Start fällt mit einer politischen Debatte über den Zyklus des Europäischen Semesters 2023 im Europäischen Rat (EPSCO) zusammen, die heute stattfindet, und ergänzt die laufende Überprüfung, ob die Aufbau- und Resilienzfazilität noch ihren Zweck erfüllt.

Die Analyse des Europäischen Semesters 2022 von EuroHealthNet finden Sie hier.

Die länderübergreifende Analyse von EuroHealthNet bietet einzigartige Einblicke in die Praxis des integrierten Arbeitens und der Reformen, initiiert durch das Europäische Semester und die Aufbaufazilität. Die Analyse führt zu einer Reihe von Empfehlungen für die EU-Institutionen und Mitgliedstaaten, wie sie gesundheitliche Chancengleichheit und Wohlbefinden verbessern können.

EuroHealthNet fordert die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten auf:

  • Erkennen Sie den Wert der öffentlichen Gesundheit als Teil eines umfassenderen Gesundheitssystems und der Reformstrategien für Genesung und Resilienz an. Dazu gehören beispielsweise die Stärkung der Förderung der psychischen Gesundheit und der Grund- und Gemeindeversorgung, die Verbesserung der Attraktivität von Berufen im Gesundheits- und Pflegebereich, Investitionen in die Prävention und die Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz, insbesondere bei gefährdeten Gruppen.
  • Erleichterung und Förderung einer besseren und transparenteren Kommunikation zwischen politischen Entscheidungsträgern, Fachleuten und der Öffentlichkeit darüber, wie die Aufbau- und Resilienzfazilität ausgegeben wird. Bessere Transparenz und Kommunikation sind gute demokratische Praktiken und können es den Akteuren in den Mitgliedstaaten ermöglichen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
  • Entwicklung einer übergreifenden Strategie für die Europäische Union, die alle wichtigen politischen Ziele vereint und die als kollektive Vision und Orientierungshilfe für den Prozess des Europäischen Semesters dienen und einen systemischen Wandel hin zu Volkswirtschaften vorantreiben könnte, die Wohlstand schaffen.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht und laden Sie ihn herunter.

Weitere Informationen zu Gesundheit und dem Europäischen Semester finden Sie hier. 

 

Art
EuroHealthNet
Thema
Finanzierung und Finanzierung
Land
Europa
Niveau
European
Jahr
2022


Zurück zur Datenbank