Auf dem Weg zu digitaler Sicherheit durch Design für Kinder

Kinderrechtsaktivisten, Eltern, Regierungen und die Kinder selbst fordern zunehmend digitale Sicherheit durch Design, damit Kinder online geschützt sind und auch von positiven digitalen Erfahrungen profitieren können. Die genaue Bedeutung von digitaler Sicherheit durch Design kann jedoch unklar sein.

Dieser von der OECD veröffentlichte Bericht untersucht das Konzept und berücksichtigt, wie es auf internationaler und nationaler Ebene umgesetzt wird. Auf internationaler Ebene gibt es allgemeine Forderungen nach einer proaktiven Integration von Sicherheitsmaßnahmen in digitale Produkte und Dienste sowie nach einer transparenten, nachvollziehbaren und kinderfreundlichen Bereitstellung von Diensten. Nationale Gesetze schreiben praktische Instrumente und Maßnahmen wie Alterssicherung und zugängliche Beschwerdemechanismen vor. Der Bericht konzentriert sich auf Maßnahmen für Anbieter digitaler Dienste und schlägt acht Schlüsselkomponenten für digitale Sicherheit durch Design für Kinder vor, darunter praktische Instrumente, Maßnahmen zur Förderung einer Sicherheitskultur und Strategien zur Schadensminderung. Diese Komponenten werden anhand von Fallstudien veranschaulicht, wodurch die Notwendigkeit vielfältiger und maßgeschneiderter Ansätze hervorgehoben wird.

Greifen Sie hier auf den Bericht zu.

Typ
Dokument der staatlichen / institutionellen / öffentlichen Gesundheit
Thema
Digital, E-Health und M-Health, Digitalisierung, Gesundheitskompetenz
Land
Frankreich
Niveau
Internationale
Jahr
2024


Zurück zur Datenbank