Die Wasserwaage: Warum mehr gleichberechtigte Gesellschaften es fast immer besser machen
Die Wasserwaage: Warum mehr gleichberechtigte Gesellschaften es fast immer besser machen wurde 2009 veröffentlicht. Das von Kate Pickett und Richard Wilkinson verfasste Buch beleuchtet die „schädlichen Auswirkungen, die Ungleichheit auf Gesellschaften hat: Vertrauen erodieren, Angst und Krankheit verstärken und (und) übermäßigen Konsum fördern“. Sie zeigt, dass die Ergebnisse für jedes von elf verschiedenen gesundheitlichen und sozialen Problemen: körperliche Gesundheit, psychische Gesundheit, Drogenmissbrauch, Bildung, Inhaftierung, Fettleibigkeit, soziale Mobilität, Vertrauen und Gemeinschaftsleben, Gewalt, Teenager-Schwangerschaften und Kindeswohl signifikant sind child schlimmer in ungleicheren reichen Ländern.
Bis September 2012 hatte das Buch mehr als 150,000 Exemplare in englischer Sprache verkauft. Es ist in 23 ausländischen Ausgaben erhältlich.
Eine Sammlung von Powerpoint-Folien zu The Spirit Level kann sein hier heruntergeladen.
Weitere Informationen, einschließlich einer Nahaufnahme aller elf gesundheitlichen und sozialen Probleme, HIER.
Zurück zur Datenbank