Die Gesundheitslücke

Dieses Buch wurde Sir Michael Marmot geschrieben.

Es gibt dramatische gesundheitliche Unterschiede zwischen den Ländern und innerhalb der Länder. Aber das ist keine einfache Angelegenheit von Arm und Reich. Ein armer Mann in Glasgow ist im Vergleich zum durchschnittlichen Inder reich, aber die Lebenserwartung der Glasgower ist 8 Jahre kürzer. Der Inder stirbt an einer Infektionskrankheit, die mit seiner Armut verbunden ist; der Glasgower von gewaltsamem Tod, Selbstmord, Herzkrankheiten, die mit der Benachteiligung eines reichen Landes verbunden sind. In allen Ländern erleiden Menschen mit relativer sozialer Benachteiligung dramatische gesundheitliche Nachteile. Innerhalb der Länder gilt: Je höher der soziale Status des Einzelnen, desto besser ist seine Gesundheit.

Diese gesundheitlichen Ungleichheiten entziehen sich den üblichen Erklärungen. Herkömmliche Ansätze zur Verbesserung der Gesundheit haben den Zugang zu technischen Lösungen betont – verbesserte medizinische Versorgung, sanitäre Einrichtungen und Kontrolle von Krankheitsüberträgern; oder Verhaltensweisen – Rauchen, Trinken – Fettleibigkeit, verbunden mit Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs. Diese Ansätze gehen nur so weit. Die Schaffung von Bedingungen für ein erfolgreiches Leben der Menschen und damit die Stärkung von Einzelpersonen und Gemeinschaften ist der Schlüssel zum Abbau gesundheitlicher Ungleichheiten.

Neben dem Ausmaß des materiellen Erfolgs wirkt sich Ihre Position in der sozialen Hierarchie auch direkt auf Ihre Gesundheit aus. Je höher Sie auf der sozialen Skala sind, desto länger werden Sie leben und desto besser wird Ihre Gesundheit sein. Wenn Menschen ihren Rang ändern, ändert sich auch ihr Gesundheitsrisiko.

Was diese gesundheitlichen Ungleichheiten ungerecht macht, ist, dass Beweise aus der ganzen Welt zeigen, dass wir wissen, was zu tun ist, um sie kleiner zu machen. Diese neuen Beweise sind überzeugend. Es hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir über Gesundheit und die Gesellschaft denken, radikal zu verändern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Typ
NGO / Zivilgesellschaft Dokument, Politik & Politikanalyse, Forschung
Thema
Gebaute Umwelt (Wohnen, Verkehr, Stadtplanung), Beschäftigung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Erwachsenenbildung, Jugendbeschäftigung, Finanzielle Sicherheit, sozialer Schutz, soziale Eingliederung, Zugang zu Pflege, Armut, Regierungsführung, Gesundheit in allen Politikbereichen, Ökonomie des Wohlbefindens, Auswirkungen auf die Gesundheit Bewertung, nachhaltige Entwicklung, Gruppen, die von Anfälligkeit betroffen sind: Frauen, ethnische Minderheiten, LGBTI +, Migranten, Behinderung, Gesundheitssysteme und -dienste, primäre Gesundheitsversorgung, integrierte Systeme, Präventionsdienste, Gesundheitspersonal, Gesundheit von Müttern, vorgeburtliche, kindliche Bedingungen , Jugendgesundheit, Bildung
Land
Europa, Vereinigtes Königreich
Niveau
Europäisch, International, Lokal, National, Regional
Jahr
2015


Zurück zur Datenbank