Gesundes und erfolgreiches Leben für alle: WHO European Health Equity Status Report (2019)
Um alle fünf Bedingungen anzugehen, sind politische Maßnahmen erforderlich. Der Statusbericht zu gesundheitlicher Chancengleichheit betrachtet auch die Triebkräfte der Chancengleichheit im Gesundheitswesen, nämlich die Faktoren, die für die Schaffung gerechterer Gesellschaften von grundlegender Bedeutung sind: Politikkohärenz, Rechenschaftspflicht, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung. Der Bericht liefert Belege für die Indikatoren, die gesundheitliche Ungleichheiten in jedem der 53 Mitgliedstaaten der Region begünstigen, sowie Lösungen für den Abbau dieser Ungleichheiten.
Die NT-Tron Serie 2019 Bericht über den Gesundheitsstatus der WHO identifizierte die wesentlichen Bedingungen, die erforderlich sind, um ein gesundes Leben für alle zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Der Bericht, eine Initiative der WHO Europa, forderte die Regierungen auf, politische Maßnahmen zu ergreifen, um diese fünf Bedingungen anzugehen:
- gute Qualität und zugängliche Gesundheitsdienste
- Einkommenssicherheit und Sozialschutz
- anständige Lebensbedingungen
- Sozial- und Humankapital
- menschenwürdige Arbeit und Beschäftigungsbedingungen.
Der Bericht lieferte Hinweise darauf, dass diese Bedingungen in allen 53 Mitgliedstaaten der Region zu gesundheitlichen Ungleichheiten führen. Es wurden Lösungen zur Verringerung dieser Ungleichheiten aufgezeigt. Der Bericht identifizierte auch die sogenannten Treiber der Gesundheitsgerechtigkeit. Dies sind die Faktoren, die für die Schaffung gerechterer Gesellschaften von grundlegender Bedeutung sind:
- Politische Konferenz
- Verantwortlichkeit
- Soziale Teilhabe
- Empowerment
Zurück zur Datenbank