EU und SDGs: Welche Leistung hat die EU erbracht?

Eurostat veröffentlichte die Veröffentlichung „Nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Union – Monitoringbericht über die Fortschritte bei der Verwirklichung der SDGs im EU-Kontext – Ausgabe 2024„Diese Veröffentlichung bietet den Lesern einen statistischen Überblick über die Fortschritte der EU bei der Verwirklichung ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Aus dem Eurostat-Monitoringbericht geht hervor, dass die EU auf Grundlage der Auswertung der verfügbaren Daten der letzten fünf Jahre bei den meisten SDGs Fortschritte gemacht hat, bei einigen Zielen jedoch leicht zurückgefallen ist. Fortschritte gab es bei der Verringerung von Ungleichheiten (SDG 10) und Armut (SDG 1) sowie bei menschenwürdiger Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8). Das Ziel Gesundheit und Wohlbefinden (SDG 3) wurde durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt.

Greifen Sie hier auf den Bericht zu.

Typ
Datenquellen
Thema
Governance, Gesundheit in allen Politikbereichen, Ökonomie des Wohlbefindens, Folgenabschätzung für die Gesundheit, nachhaltige Entwicklung
Land
Europa
Niveau
Europäische
Jahr
2024


Zurück zur Datenbank