BZgA entwickelt Impulsgeber zur Bewegungsförderung
The Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat den „Impulsgeber Bewegungsförderung“ entwickelt: Das digitale Planungstool begleitet interessierte Städte und Gemeinden Schritt für Schritt von der Planung über die praktische Umsetzung bis hin zur Evaluation. Der kostenlose Impulsgeber zur Bewegungsförderung ist wie ein Baukastensystem konzipiert, aus dem die Kommunen je nach Bedarf und Gegebenheiten schöpfen können. Es wurde im Rahmen des BZgA-Programms „Älter werden in Balance“ entwickelt, das vom Verband der Privaten Krankenversicherung eV (PKV) finanziell unterstützt wird.
Seit 2019 wird es bundesweit auf verschiedenen regionalen und kommunalen Ebenen erprobt. So wurden in der Modellregion Mansfeld-Südharz mehrere Boule-Plätze, Bewegungsparcours und barrierefreie Wanderwege im öffentlichen Raum eingerichtet. Neu ausgebildete Wanderführer unterstützen ältere Menschen bei der Nutzung dieser Angebote. Auf regionaler Ebene wurden Lenkungskreise eingerichtet, Kommunalpolitiker für das Thema sensibilisiert und Betreuer qualifiziert, das Projekt kontinuierlich zu begleiten und zu festigen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung der BZgA.
Zurück zur Datenbank