Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten in Europa: Kernbotschaften der Joint Action Health Equity Europe (JAHEE)

Die EU Joint Action Health Equity Europe (JAHEE) zielte darauf ab, die Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten in ganz Europa voranzutreiben. JAHEE wurde vom dritten EU-Gesundheitsprogramm finanziert, mit dem Hauptziel, die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Ländern zu stärken und konkrete Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten umzusetzen.

Die Partnerschaft wurde vom italienischen Nationalen Gesundheitsinstitut (ISS) geleitet und umfasste 24 Länder. Es führte Maßnahmen in fünf Politikbereichen durch: Überwachung, Governance, gesunde Lebensumgebungen und Gesundheitssysteme sowie Migration. Jede Maßnahme wurde nach einem dreistufigen Umsetzungsansatz umgesetzt.

In Dieser Artikel, stellt JAHEE seine wichtigsten Instrumente und Kernbotschaften vor. Diese beinhalten:

  • Policy Frameworks for Action (PFA), um die verfügbaren Erkenntnisse darüber zu sammeln, welche Praktiken in den einzelnen Bereichen umgesetzt werden sollten.
  • Länderbewertungen (CAs) bewerteten den Umfang, in dem die Länder bereits empfohlene Praktiken in den einzelnen Bereichen umgesetzt hatten, um als Leitfaden für die Auswahl der konkreten Maßnahmen zu dienen, die umgesetzt werden sollten.
  • Auf der Grundlage der JAHEE-Ergebnisse wurden abschließende Empfehlungen entwickelt und mit den beteiligten Gesundheitsministerien abgestimmt.

Was ist eine EU-Gemeinsame Aktion?

Eine EU-Gemeinsame Aktion ist eine hochrangige Reaktion der EU, um die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, bei der Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten und der zugrunde liegenden sozialen Determinanten von Gesundheit zusammenzuarbeiten. Es handelt sich also um eine Zusammenarbeit zwischen Ländern, um Instrumente und Ansätze auszutauschen und Kapazitäten für die Bewältigung wichtiger Gesundheitsprobleme aufzubauen.

 

Typ
Praktiken & Praktiken Datenbanken
Thema
Anfällige Gruppen: Frauen, ethnische Minderheiten, LGBTI +, Migranten, Behinderung, Gesundheitssysteme und -dienste, primäre Gesundheitsversorgung, integrierte Systeme, Präventionsdienste, Gesundheitspersonal
Land
Europa
Niveau
Europäisch, National
Jahr
2023


Zurück zur Datenbank