Proportionaler Universalismus
Proportionaler Universalismus ist die Beschaffung und Erbringung von Universaldiensten in einem Umfang und einer Intensität, die dem Grad des Bedarfs angemessen sind. Dienstleistungen sind daher universell verfügbar, nicht nur für die am stärksten Benachteiligten, und können auf die Höhe des vorhandenen Bedarfs reagieren.
Quelle: Michael Marmot „Faire Gesellschaft, gesundes Leben: The Marmot Review“, 2010
«Zurück zum Glossar Index