Europäischen Pfeiler der sozialen Grundrechte
Das Europäische Säule sozialer Rechte (EPSR) legt 20 Grundprinzipien und Rechte zur Unterstützung fairer und gut funktionierender Arbeitsmärkte und Wohlfahrtssysteme sowie widerstandsfähigerer Wirtschaftsstrukturen in der EU, ihren Mitgliedstaaten und Regionen fest. Es wird begleitet von einem 'Soziale Anzeigetafel„Dies verfolgt die Entwicklung der Leistung der Mitgliedstaaten und ermöglicht einen länderübergreifenden Vergleich über 12 Schlüsselindikatoren, die mit den Grundsätzen verknüpft sind
Die 20 Grundprinzipien der Säule sind in drei Bereiche gegliedert:
- Chancengleichheit und Zugang zum Arbeitsmarkt;
- Faire Arbeitsbedingungen; und
- Sozialschutz und Inklusion
Weitere Informationen zum EPSR finden Sie hier HIER.
Factsheet zu gesundheitlichen Ungleichheiten und zum EPSR.
«Zurück zum Glossar Index