Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)
Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wird auf europäischer Ebene aus den Mitteln des EU-Haushalts verwaltet und finanziert. Die GAP ist eine Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft sowie zwischen Europa und seinen Landwirten. Es zielt darauf ab:
- Unterstützung der Landwirte und Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität durch Gewährleistung einer stabilen Versorgung mit erschwinglichen Lebensmitteln;
- die Landwirte der Europäischen Union zu schützen, um einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen;
- Hilfe bei der Bekämpfung des Klimawandels und der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen;
- Erhaltung ländlicher Gebiete und Landschaften in der gesamten EU;
- Halten Sie die ländliche Wirtschaft am Leben, indem Sie Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelindustrie und in verwandten Sektoren fördern.