Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wird auf europäischer Ebene aus den Mitteln des EU-Haushalts verwaltet und finanziert. Die GAP ist eine Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft sowie zwischen Europa und seinen Landwirten. Es zielt darauf ab:

  • Unterstützung der Landwirte und Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität durch Gewährleistung einer stabilen Versorgung mit erschwinglichen Lebensmitteln;
  • die Landwirte der Europäischen Union zu schützen, um einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen;
  • Hilfe bei der Bekämpfung des Klimawandels und der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen;
  • Erhaltung ländlicher Gebiete und Landschaften in der gesamten EU;
  • Halten Sie die ländliche Wirtschaft am Leben, indem Sie Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelindustrie und in verwandten Sektoren fördern.
«Zurück zum Glossar Index
Hit Enter
Folgen Sie uns
Auf Facebook
Auf Twitter
Auf GooglePlus
Auf Linkedin
Auf Pinterest
Auf Rss
Auf Instagram

Der Inhalt dieser Website ist maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Bestmögliche Bemühungen wurden unternommen um angemessene Übersetzungen bereitzustellen, jedoch können Fehler auftreten.

Die interaktive Karte und das Glossar können nicht in eine andere Sprache übersetzt werden.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Newsletter-Abonnement

 

Sie haben den Newsletter erfolgreich abonniert

Beim Senden der Anfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Sie werden den monatlichen Newsletter „Health Highlights“ von EuroHealthNet abonniert, der sich mit der Gleichheit der Gesundheit, dem Wohlbefinden und ihren Determinanten befasst. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, besuchen Sie den Abschnitt "Datenschutz und Cookies" auf dieser Website.
Zum Inhalt