Praxis
Es gibt viele bewährte Praktiken und Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten. Solche Praktiken können aus Gesundheitssystemen stammen, beispielsweise durch eine verstärkte Krebsvorsorge bei schutzbedürftigen Gruppen. Sie können auch die Zusammenarbeit zwischen und innerhalb von Sektoren umfassen, beispielsweise Verkehrsmaßnahmen zur Verringerung der städtischen Umweltverschmutzung in benachteiligten Gebieten.
Beispiele für erfolgreich gesundheitliche Ungleichheiten Praktiken, die europaweit stattfinden, finden Sie in unserem Ressourcendatenbank.
Praktiken zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein beträchtliches Wissen darüber entwickelt, wie gesundheitliche Ungleichheiten angegangen werden können. Neue Ideen werden noch entwickelt.
Der historische Kontext, die Governance-Ansätze und die „Traditionen“ der Länder unterscheiden sich und beeinflussen das Ausmaß und die Art ihrer Reaktion auf gesundheitliche Ungleichheiten. Ebenso haben unterschiedliche Einstellungen und Kontexte unterschiedliche Anforderungen.
Das Sammeln und Teilen von Beispielen für Praktiken zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten und ihrer Ergebnisse kann weitere Maßnahmen informieren und anregen, um die Regierungen dazu zu ermutigen "Mach etwas, mach mehr oder mach es besser"1WHO / Europa | Veröffentlichungen - Überprüfung der sozialen Determinanten und der der Knochen und des Bewegungsapparates in der Europäischen Region der WHO teilen. Zusammenfassung (2013) um sie zu reduzieren, insbesondere bei der Planung der Wiederherstellung der aktuellen Pandemie.
Praktiken zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten umfassen umfassende Strategien - mit festgelegten Zielen sowie spezifischeren Initiativen und Programmen. Zum Beispiel:
Umfassende Strategien:
Die schottische und die walisische Regierung verfolgen Ansätze der gesamten Regierung mit spezifischen Strategien für die Zusammenarbeit zwischen Sektoren auf nationaler und kommunaler Ebene.2Siehe: Stegeman, ich und Kuipers Y. Gesundheitliche Gerechtigkeit und regionale Entwicklung in der EU. Anwendung von EU-Strukturfonds. Eigenkapitalaktion. 2013
- In Wales zum Beispiel unter dem Gesetz über zukünftige GenerationenAlle öffentlichen Stellen müssen auf sieben „Wohlfahrtsziele“ hinarbeiten. Dazu gehören Dinge wie "ein gesünderes Wales", "ein gleichberechtigteres Wales", "Aufbau von Fähigkeiten und Arbeitsplätzen" und "Schaffung einer innovativen, produktiven und kohlenstoffarmen Gesellschaft". Im Rahmen der Gesetzgebung müssen öffentliche Dienststellen die wichtigsten Partner und Zustellagenturen zusammenbringen. Gemeinsam führen sie eine „Wohlfühlbewertung“ für ihr Gebiet durch, wobei gesundheitliche, soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Fragen berücksichtigt werden. Anschließend planen sie, wie sie zusammenarbeiten, um das Wohlbefinden zu verbessern und die von ihnen identifizierten Probleme anzugehen. Die Bekämpfung von negativen Kindheitserfahrungen (ACEs) hat sich beispielsweise für die meisten öffentlichen Dienststellen als Schwerpunkt herausgestellt3Eine Stimme für zukünftige Generationen in Wales. Die Gesundheitsstiftung
Die nationale Regierung von Dänemark4Gesundheitliche Ungleichheit – Determinanten und Richtlinien – Finn Diderichsen, Ingelise Andersen, Celie Manuel, Anne-Marie Nybo Andersen, Elsa Bach, Mikkel Baadsgaard, Henrik Brønnum-Hansen, Finn Kenneth Hansen, Bernard Jeune, Torben Jørgensen, Jes Søgaard, 2012 (sagepub .com) und die schwedische Stadt Malmö untersuchte, warum die gesundheitlichen Ungleichheiten innerhalb ihrer Grenzen zunahmen. Sie wurden inspiriert von die WHO-Kommission für die sozialen Determinanten von Gesundheit 5http://malmo.se/Kommun--politik/Socialt-hallbart-Malmo/Kommission-for-ett-socialt-hallbart-Malmo/Commission-for-a-Socially-Sustainable-Malmoe-in-English.html. Die Empfehlungen der Kommission in Malmö umfassen 24 Ziele und 72 Maßnahmen
unterteilt in sechs Domänen:
- Verbesserung der Bedingungen in Kindheit und Jugend;
- Wohnumfeld und Stadtplanung;
- Bildung;
- Einkommen und Arbeit;
- Gesundheitsvorsorge;
- nachhaltige Entwicklung6Kommission für ein sozial nachhaltiges Malmö - Malmö stad (malmo.se)
Ein Netzwerk lokaler Behörden in England arbeitet ebenfalls zusammen, um eine eingehende Entwicklung zu erreichen. 'Murmeltier Ansatz.
Spezifische Programme:
Die Förderung einer erschwinglichen, qualitativ hochwertigen vorgeburtlichen und frühzeitigen Versorgung wird allgemein als einer der wirksamsten Ansätze zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten angesehen. Der EU-Horizont 2020 DRIVERS Forschungsprojekt zum Beispiel fand, dass frühe Kindheit Interventionen Intensives Supportangebot, das auf die Entwicklung der Fähigkeiten von Eltern und Kindern abzielt, zeigt die besten Ergebnisse. Die positive Elternintervention in Spanien ist so ein Programm. Es stärkt die Fähigkeit der Eltern, Kinder als eigenständige Individuen zu fördern, zu befähigen, zu führen und anzuerkennen. Darüber hinaus umfasst es einen 8-stündigen Online-Schulungskurs, der kostenlos online verfügbar ist. Es enthält auch eine Website über gesunde Lebensstile "estilos de vida saludable" mit hochwertigen Informationen und praktischen Tools wie Beispielen für wöchentliche Zeitpläne für körperliche Aktivität für Kinder im Alter von 3-4 Jahren.
Gesundes Overvecht wurde in einem benachteiligten Viertel in Utrecht (Utrecht Overvecht) als Reaktion auf die Bedürfnisse lokaler medizinischer Fachkräfte (z. B. Allgemeinmediziner, Physiotherapeuten, Hebammen, Jugendgesundheitsdienste, Bezirkskrankenschwestern) entwickelt. Sie gingen auf das ein, was sie als nicht nachhaltigen arbeitsbedingten Druck betrachteten, und definierten eine gemeinsame Vision, wie diese Probleme gelöst werden können. Sie alle waren sich einig, dass alle dasselbe Interviewmodell (4D-Modell) verwenden, um die Probleme ihrer Patienten methodisch abzubilden. Das Modell untersucht Körper, Geist, Soziales und Beziehungen / Netzwerk und welche Probleme es gibt. Sie haben auch direkte Kommunikationswege zwischen den Sektoren geschaffen. Gesundes Overvecht ist ein Erfolg. Es wurde jetzt in zwölf anderen benachteiligten Stadtteilen in den Städten Utrecht, Rotterdam, Amsterdam und Den Haag pilotiert.
In Finnland sind grundsätzlich alle Schulen Multi-Service-Schulen7Kangas, O. (2020d). Eingehende Bewertung von Strategien / Programmen / Projekten: Multiservice-Schulen in Finnland. Internes Dokument, zweite Phase der Machbarkeitsstudie für eine Kindergarantie (FSCG2).. Das bedeutet, dass sie neben einer qualitativ hochwertigen Ausbildung auch eine Vielzahl von Gesundheits- und Sozialdiensten wie kostenlose Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten anbieten. Sie könnten auch Unterkünfte für Kinder bereitstellen, die diese aufgrund langer Reisestrecken benötigen (dh Kinder, die in Lappland leben). Ziel ist es, durch die Bereitstellung von Schulmahlzeiten zu gesunden Essgewohnheiten beizutragen und die allgemeine Gesundheit der Schüler zu fördern. Die schulische Gesundheitsversorgung mit ihren regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen soll die Gesundheit der Schüler unterstützen und potenzielle Gesundheitsprobleme so früh wie möglich erkennen. Nach allen Analysen, die auf dem Programm zur Bewertung internationaler Schüler (PISA) basieren, hat das finnische Schulsystem nicht nur bei den Lernergebnissen, sondern auch bei der Chancengleichheit sehr gute Ergebnisse erzielt.
Die Jugend, die sich der psychischen Gesundheit bewusst ist (YAM) Das Programm hilft Teenagern dabei, herauszufinden, wie sie ihre eigene psychische Gesundheit schützen und ihre Umgebung unterstützen können. YAM zeigt vielversprechende Ergebnisse - Gruppen, die das Programm abgeschlossen haben, zeigen ein signifikant reduziertes Maß an mittelschwerer bis extremer Depression sowie eine Verringerung der Selbstmordversuche und der Ideenfindung. YAM wird weltweit über ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, Mental Health in Mind International AB (MHiM), vertrieben, ein KMU, das von Forschern des Karolinska-Instituts gegründet wurde, die das Programm mit Unterstützung des schwedischen Karolinska-Instituts entwickelt haben. Es wird derzeit in ganz Europa (Schweden, Österreich, Frankreich, Norwegen und Großbritannien) sowie in Australien, Indien und den USA implementiert und evaluiert. Bis heute haben mehr als 100,000 Jugendliche an YAM teilgenommen.
Zusätzliche Praktiken
Weitere Praktiken, die zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten beitragen können, finden Sie in der EU-Best-Practice-Portal im Bereich der Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und Management nicht übertragbarer Krankheiten. Gerechtigkeit ist ein zentrales Kriterium für die Aufnahme.
EuroHealthNet hat eine Thematische Arbeitsgruppe (TWIG) zu „Good“ - oder „Best Practice-Portalen“ Hier werden die Mitglieder die „Kernkriterien“ untersuchen, die für alle Portale von zentraler Bedeutung sind. Das Dokumentationszentrum für Gesundheitsförderung (DoRS) und das National Institute of Health (ISS) haben beispielsweise ein solches Portal entwickelt, das sich speziell auf den Austausch von gerechtigkeitsorientierten Praktiken konzentriert: Katalog aktienorientierter Maßnahmen (CARE).
Projekte, die Beschäftigung und Mobilität stärken, die Bildung verbessern und allen eine Chance geben und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert werden kann online gefunden werden.
Die Gemeinsame Aktion der EU gegen gesundheitliche Ungleichheiten führt und bewertet auch eine breite Palette von Maßnahmen, die die EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf Überwachung, gesundes Lebensumfeld, Migration und Gesundheit, Verbesserung des Zugangs zu Gesundheits- und Sozialdiensten und Governance / Gesundheit in allen Politikbereichen durchführen.
Suchen Sie nach weiteren Informationen zu EU-finanzierten Maßnahmen zur Beseitigung gesundheitlicher Ungleichheiten?
COVID-19 und Health Equity Practices
Einige spezifische Praktiken, die zur Verringerung bestehender gesundheitlicher Ungleichheiten infolge der Covid-19-Pandemie beitragen können, umfassen:
- Helplines für die medizinische Grundversorgung vor Ort eingerichtet, um die psychische Gesundheit während COVID-19 in Slowenien zu unterstützen.
- Interventionen des Stadtrats von Riga zwischenmenschliche Beziehungsberatung und Suchtprävention anbieten an Eltern und Kinder während der Pandemie.
Die EuroHealthNet-Übungsplattform
Die Praxisplattform von EuroHealthNet unterstützt Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten in Ländern und in ganz Europa. Die Plattform untersucht, wie Forschung und Politik angewendet werden können.
Die Plattform hilft Unternehmen, Kapazitäten aufzubauen und Wissen darüber auszutauschen, was funktioniert. Durch diesen Austausch können sie Ressourcen stärken, zusammenarbeiten und internationale Initiativen gestalten. Die Plattform unterstützt die Mitglieder bei der Nutzung von EU-Finanzierungsinstrumenten, um kostengünstige und nachhaltige Gesundheitspraktiken, -strategien und -programme umzusetzen.
EuroHealthNet organisiert jedes Jahr "Country Exchange Visits", bei denen sich leitende Mitarbeiter der EuroHealthNet-Mitgliedsorganisationen gegenseitig besuchen, um zu besprechen, wie sie gemeinsame Probleme angehen. Diese Besuche bieten die Gelegenheit, bewährte Verfahren vorzustellen, zu analysieren, Feedback zu erhalten und Folgemaßnahmen einzuleiten. Obwohl die Besuche nur für Mitglieder verfügbar sind, finden Sie Berichte über die Sitzungen und Beschreibungen der Praktiken, indem Sie in unserem Buch nach "Studienbesuch" suchen Datenbank. Die jüngsten Ereignisse umfassten:
- Förderung der psychosozialen Gesundheit: multidisziplinäre, integrierte und institutionelle Ansätze zur Verhinderung gewalttätigen Verhaltens und zur Unterstützung von Gewaltopfern. Gastgeber ist die Direktion für Bürgerrechte und sozialen Zusammenhalt der Region Toskana, Italien.
- Förderung einer gesunden Ernährung bei Kindern. Veranstaltet von der Österreichischen Stiftung für Gesundheitsförderung (FGÖ).
- Gesundheitliche Ungleichheiten, Deinstitutionalisierung und soziale Eingliederung von Menschen mit chronischen Krankheiten und psychischen Erkrankungen. Veranstaltet vom Bulgarischen Nationalen Zentrum für öffentliche Gesundheit und Analysen in Sofia (NCPHA).
- Allen kleinen Kindern einen gesunden Start ermöglichen: Austausch über evidenzbasierte Interventionen. Moderiert von Santé Publique France in Saint-Maurice, Frankreich.
- Gesundheit von Migranten und Flüchtlingen, gehostet von Prolepsis.
- Ansätze zur Suizidprävention und Förderung der psychischen Gesundheit in Stockholm und in der Europäischen Union. Veranstaltet vom Stockholm County Council: Health Care Services und das Nationale Zentrum für Suizidforschung und Prävention von psychischer Gesundheit (NASP).
Um mehr über die Arbeit der Plattform und ihre Teilnahme zu erfahren, Besuchen Sie unsere Website.