Ressourcendatenbank
Europa kennt eine breite Palette von Strategien, bewährten Praktiken, Forschungsergebnissen und Initiativen, die sich mit gesundheitlichen Ungleichheiten und den sozioökonomischen Determinanten von Gesundheit befassen. Unsere Datenbank mit Ressourcen für Gesundheitsgerechtigkeit bietet Hunderte solcher Ressourcen. Über die Suchfunktion finden Sie Ressourcen zu einem bestimmten Thema, aus einem bestimmten Jahr oder aus einem bestimmten Land. Verwenden Sie Ihre Keywords für eine gezielte Suche. Oder verwenden Sie das folgende Formular, um Ihre eigenen Ressourcen zu unserer Datenbank hinzuzufügen.
Was ist die Datenbank für Gesundheitsgerechtigkeitsressourcen?
Die Ressourcendatenbank enthält Beispiele für Arbeiten gesundheitliche Ungleichheiten einschließlich
- Publikationen
- Gute Praktiken
- Initiativen und Organisationen
- Datenquellen
- Richtlinien und Richtlinienanalyse
- Forschung
Die Datenbank konzentriert sich auf Europa und europäische Länder.
Sie können die Ergebnisse nach Typ (z. B. Forschung zu gesundheitlichen Ungleichheiten, Organisation, Intervention / Praxis oder Politik) und Thema (z. B. gebaute Umwelt, Bildung oder Beschäftigung) filtern. Sie können auch nach Ländern filtern oder grenzüberschreitende Kooperationen suchen. Mit dem Ebenenfilter können Sie lokale, nationale, europäische oder internationale Einträge finden. Verwenden Sie die Suchleiste, um nach Schlüsselwörtern zu suchen.
Fehlt etwas in der Datenbank? Haben Sie ein Beispiel für eine nationale oder europäische Politik zur Steigerung? Gerechtigkeit für Gesundheit, eine Intervention oder Forschung zu teilen? Überprüfen Sie, ob es zu unserem passt Auswahlkriterien und fügen Sie es mithilfe des Formulars unten auf der Seite hinzu.
Depression and self-harm from adolescence to young adulthood...
Mental health disparities between heterosexuals and sexual minorities are present early in adolescence and increase throughout the school years, persisting to young adulthood. Prevention of these mental health problems and...Technical guidance series on the health of refugees...
This technical guidance series on the health of refugees and migrants was produced by the WHO in collaboration with the European Commission. Each publication addresses a specific aspect of the...Die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Arbeit ...
Das Europäische Netzwerk für Unternehmen der sozialen Integration (ENSIE) hat sich zum Ziel gesetzt, Netzwerke und Verbände für soziale Unternehmen der Arbeitsintegration (WISEs), die ...Weißbuch über eine gemeinsame Initiative zur Verbesserung ...
Dieses Weißbuch soll einen aktuellen Überblick über die gesundheitliche und wirtschaftliche Belastung durch Brustkrebs in Europa geben und Brustkrebs nicht nur als ...Umsetzung der Jugendgarantie durch die Öffentlichkeit ...
In diesem Bericht werden die Erfolgsfaktoren und zentralen Herausforderungen erörtert, denen sich die öffentlichen Arbeitsverwaltungen bei der Bereitstellung der Jugendgarantie gegenübersehen. Die Studie basiert auf sechs Länderfallstudien ...Jugendgarantie angesichts der Veränderungen in der ...
Dieser Bericht befasst sich mit der Umsetzung der EU-Jugendgarantie und den sich abzeichnenden Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ...Ungleiche Exposition und ungleiche Auswirkungen: soziale Anfälligkeit für ...
Dieser EWR-Bericht macht auf die engen Zusammenhänge zwischen sozialen und ökologischen Problemen in ganz Europa aufmerksam. Die Verteilung dieser Umweltbedrohungen und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit ...Frühzeitige Hilfe für Flüchtlingsfamilien - praktische Ratschläge ...
Diese Publikation bietet Fachleuten Orientierung und Impulse für die Arbeit mit Familien, die aus ihrem Land geflohen sind. Es präsentiert die ersten Ergebnisse eines Diskussionsprozesses, zu dem Experten aus dem ...
Beitrag zur Ressourcendatenbank für Gesundheitsgerechtigkeit
Die Ressourcendatenbank wird kontinuierlich mit neuen Veröffentlichungen, Initiativen und Praktiken, Richtlinien und Organisationen aktualisiert. Teilen Sie Ihre Arbeit mit der Community für öffentliche Gesundheit, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Das Team von EuroHealthNet prüft, ob Ihre Einreichung unsere Zulassungskriterien erfüllt, bevor sie auf der Webseite veröffentlicht wird. Haben Sie viele Dokumente hinzuzufügen? Kontaktieren Sie uns für Hilfe. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Inhalt für die Datenbank geeignet ist? Finden Sie heraus, was enthalten sein kann und was nicht.