Gesundheitliche Ungleichheiten verstehen und danach handeln
Was sind gesundheitliche Ungleichheiten? Wie erleben und adressieren verschiedene Länder sie? Welche Richtlinien und Praktiken wirken sich auf die gesundheitliche Gerechtigkeit aus? Was sagt uns die Forschung? Das Portal für gesundheitliche Ungleichheiten kann bei der Beantwortung dieser Fragen helfen.
Die COVID-19-Pandemie hat gesundheitliche Ungleichheiten in Europa aufgedeckt und gezeigt, dass Maßnahmen nicht länger verzögert werden können.
Dies ist die zentrale Stelle für gesundheitliche Ungleichheiten in Europa. Hier wird erklärt was Gerechtigkeit für Gesundheit ist und wie es verschiedene Länder betrifft. Es bietet Informationen über:
- Forschung zu gesundheitlichen Ungleichheiten
- Internationale, nationale, regionale Politik
- Daten-Management
- Öffentliche der Knochen und des Bewegungsapparates , Praktiken und Projekte
- EU-Initiativen
- Finanzierung
- Werkzeuge
- Publikationen
Auf dieser Website können Sie herausfinden
- Wie sich gesundheitliche Ungleichheiten auf verschiedene Länder und Bevölkerungsgruppen auswirken.
- Wo Sie weitere Informationen finden können
- Was Sie tun können, ob Sie Beamter, Forscher, Gesundheitsfachpersonal, Lehrero der Stadtplaner sind, oder eine andere Rolle beim Aufbau einer nachhaltigeren, faireren Zukunft haben.
Navigieren
Wie sie gemessen werden können, wer betroffen ist und wie man sie angeht
Die Rolle von Politik, Praxis und Forschung um gesundheitliche Ungleichheiten zu reduzieren
Was passiert in Europa und darüber hinaus?
Informationen wie Projekte zur Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsgerechtigkeit finanziert werden.
Mithilfe dieser Tools können Sie beurteilen, wie Sie handeln müssen, und analysieren, wie sich Ihre Strategien und Maßnahmen auf die gesundheitliche Gerechtigkeit auswirken können.
Suche Sie nach Richtlinien, Praktiken, Daten, Forschung, Analysen und Organisationen
Die Schlüsselkonzepte erklärt
Über EuroHealthNet
Das Portal für gesundheitliche Ungleichheiten wird von EuroHealthNet, der Europäischen Partnerschaft für Gesundheit, Gerechtigkeit und Wohlbefinden, verwaltet.
EuroHealthNet ist eine gemeinnützige Partnerschaft von Organisationen, Agenturen und gesetzlichen Körperschaften, die sich mit öffentlicher Gesundheit, Krankheitsvorbeugung, Gesundheitsförderung und Abbau von Ungleichheiten befassen. Teil unserer Partnerschaft sind auch mehrere Forschungszentren.
Wir arbeiten an Politik, Praxis und Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der sozialen Gerechtigkeit. Wir untersuchen und stärken auch die Verbindungen zwischen ihnen.
Unser Ansatz konzentriert sich auf die Gesundheit in allen Politikbereichen, verringert Lücken und Gradienten bei gesundheitlichen Ungleichheiten, arbeitet an Determinanten im Laufe des Lebens und trägt dazu bei Nachhaltigkeit und Wohlbefinden von Menschen und Planeten.
EuroHealthNet hat über 90 Mitglieder und assoziierte Mitglieder in ganz Europa.
Sie steuern die Arbeit des Brüsseler Büros über drei zusammenarbeitende Plattformen: Praxis, Politik und Forschung. Ein Kernteam arbeitet daran, die Arbeit der Plattformen zu vereinen und zu erweitern. Die Partnerschaft wird vom Generalrat, der alle Mitglieder umfasst, und vom Vorstand geleitet.
Erfahren Sie mehr unter EuroHealthNet.eu oder lesen Sie unseren interaktiver Geschäftsbericht.